Heute stand mal wieder die Erklimmung des Schöckls am Programm, nachdem ich letzte Woche den Gipfel nicht erreichen konnte.

Erkenntnis des Tages ist, dass es besser ist mit dem Vorderrad nicht ins Bankett zu fahren.
Zu aller erst möchte ich euch auf meine neue Über mich Seite aufmerksam machen, die euch ein Wenig über meinen Hintergrund aufklären soll und kurz darbringt wie der Weg zum Triathlon aussah.
Nun aber zu den News:
Nach meiner MR Untersuchung am Mittwoch Nachmittag und heutiger Besprechung des Resultats mit meinem Chirurgen im LKH Graz gibt es nun wieder Neuigkeiten.
Gute Nachricht ist, dass mein Seitenband keinen Schaden davon getragen hat und ich meine Schiene wieder abnehmen kann.
Schlechte Nachricht ist, dass ich einen größeren und einen kleinen Einriss am inneren Meniskus habe. Der Schaden ist dabei so groß, dass eine Operation unumgänglich ist.
Mein Plan vorerst sieht nun wie folgt aus: Langsam wieder beginnen mit Rad fahren und schwimmen – laufen ist weiterhin eher tabu – und mich auf das Trainingslager in Mallorca vorbereiten. Direkt nach dem Trainingslager werde ich mich dann der Operation unterziehen um nicht einen massiveren Schaden am Kniegelenk zu riskieren. In weiterer Konsequenz steht eine 6-wöchige Pause mit Ruhestellung des Knies am Plan.
Daraus folgt, dass ich nach dem Vienna City Halbmarathon nun auch die bereits gebuchten Bewerbe in Großsteinbach und St. Pölten absagen muss und mich um die Stornierung kümmern muss.
Ich werde dann schrittweise wieder versuchen fit zu werden und eventuell den Bewerb in Obertrum machen sofern die Umstände es zu lassen.
Nach einer kleinen Verfolgungsjagd mit einem frei laufendem Hund am vergangenen Montag steht seit heute Vormittag die erste Diagnose fest: Einriss des inneren Seitenbandes im rechten Knie!
Mein täglicher Begleiter für die nächsten 6 Wochen wird dieser alte Bekannte sein. Leider kein Laufen und Radfahren bis Mitte März. Mal sehen was an Training möglich ist.